…. was ist das wirklich ?
Es sind zwergwüchsige Gartengehölze mit oft sehr langer Kulturzeit von Spezialisten "erzogen" und geformt.
Bonsai ist in vieler Munde. Bonsaipflanzen für den Garten, sind viel robuster und auch größer als ihre bekannten "Zimmergenossen". Es sind geformte, zwerg- oder kleinwüchsige Gartengehölze, die von Spezialisten über lange Jahre betreut, gestaltet und geschnitten werde.
Hier gibt es, wie so oft im Leben, gewaltige Unterschiede in der Qualität und Echtheit. Schnellwüchsige, kaum frostharte, mediterane Liguster in Form geschnitten oder in eine Form gebracht, sieht sicher interessant aus. Es hat aber mit einem Gartenbonsai nur wenig gemein. Durch den recht schnellen Wuchs ist eine sehr intenive Pflege und sehr häufiger Schnitt notwendig. Zudem ist diese Arten oft wenig oder nur bedingt frosthart.
Zwergilex, Minikiefern, Zwergulmen, Eiben, Buchen usw., die über Jahre und Jahrzehnte wachsen, gestaltet und geformt werden, die frosthart und Klimaangepaßt sind, können sich weder im Alter noch Qualität und Ausstrahlung mit solchen "Imitaten" vergleichen. Sie sollen es ja auch nicht. Jeder so gestaltete Gartenbonsai ist ein Unikat mit eigenem Ausdruck und "Seele".
Dies Bild zeigt einen kleinen Ausschnitt unserer Gartenbonsai in kleineren bis mittleren Größen! Sollten sie Interesse an größeren, älteren oder ausgefalleneren Pflanzen haben, kein Problem! Wir können Ihnen sicher das Passende zeigen oder auch für Sie beschaffen !
Hier sieht man u.a. Eiben-, Ilex- und Kiefern- in unterschiedlichen Größen und Pflanzgefäßen.
Zwerg-Mädchenkiefer als Bonsai Solitär im Schnee (Feb. 2010). Alter ca. 60 Jahre
Hier eine Zwergkiefer im roten Holzgefäß als Gartenbonsai gezogen. Die Pflanze ist schon über 25 Jahre alt.
Dies ist ein japanischer Ilex der für Bonsaiformung besonders geeignet ist! Über das Alter schweigen wir mal.
Ilex crenat convexa als kleinerer Gartenbonsai
Pinus sylvestris als Gartenbonsai mit asiatischer Steinfigur
Taxus bacc. Washigtonii als "flacher" Gartenbonsai (über 2,5 Meter breit)
Pinus strobus Radiata (Streichelkiefer) als Gartenbonsai (ca. 2 Meter hoch)
(AUSVERKAUFT)
Pinus densiflora als"kleiner" Gartenbonsai
(VERKAUFT)
japanische blaue Zwergkiefer (Aufnahme Feb. 2010)
Bonsaiulme (Aufnahme im Juni 2012)
Hainbuche (Carpinus betulus) als Bonsai – Aufnahme Mai 2008
Hier Bilder von einer Ausstellung sehr großer, alter und sehr wertvollen Gartenbonsais aus Japan. Eine wahre Augenfreude!
Japankiefer, ca. 2 Meter hoch. Der Preis hierfür liegt über 10.000 Euro
Hier wird es noch "etwas" teurer !