Wir haben einen ausgewachsenen japanischen Fächerahorn auf ein großes Flachdach gepflanzt !
Acer palmatum Osakazuki als ausgewachsene Pflanze, bereits fast 4,00 Meter hoch und über 4,5 Meter breit auf ein Flachdach gepflanzt. Sicher eine etwas ungewöhnliche Pflanzung mit besonderem Effekt jedoch ein echter Augenschmaus !
Für uns eine anspruchsvolle Aufgabe und auch etwas Besonderes. Es hat uns viel Kopfzerbrechen aber auch viel Freude bereitet. Solche Pflanzen sind Unikate und sie sind sehr empfindlich. Diesen Baum mit seinen schon stattlichen Maßen über die Straße zur Pflanzstelle zu bringen war nicht ganz einfach. Die Pflanze ist sicher nicht die Größte die wir Transportiert haben aber sicher die empfindlichste. Es ist sehr schwierig solche Ahorn indiesen Größen auf ein transportfähiges Maß zu binden, da sie sehr empfindlich sind und die Zweige schnell brechen sowie die Rinde beschädigt wird. Durch unsere lange Erfahrung auch mit sehr großen Pflanzen haben wir es pflanzenschonend geschafft auch dieses Schmuckstück aus unserem Betrieb auf das Flachdach zu befördern. Erfahrung ist eben durch nichts zu ersetzen.
Hier ein paar Bilder vom Transport und der Pflanzung:
Verspannt und gezurrt verladen im Betrieb und fertig zur Abfahrt zur Baustelle
Erste Hängeprobe an der Baustelle
Angehoben und zum senkrechten "Flug" vorbereitet
Jetzt schwebt er in der richtigen Lage auf das Dach
Auf dem Dach angekommen schwebt er neben dem großen Holzpflanzgefäß
Hier ist der Ahorn schon in seinem neuen Pflanzgefäß, es wird jetzt mit Substrat angefüllt
Gepflanzt und gewässert ist er schon, jetzt nur noch die Verschürungen entfernen
Sein neuer Standort auf dem Dach. Alles fertig, es fehlen nur noch die Abspannungen
Da steht er nun und wartet auf das Frühjahr um wieder auszutreiben
Der Kran hat seine Arbeit geleistet und rüstet ab
So sieht der Ahorn im Sommer aus, Aufnahme bei uns im Betrieb
Eine Herbstaufnahme des Ahorn bei uns im Betrieb. Das wird sicher ein eches Schaustück auf dem Dach